Erklärung: Wie es zu falschen Ergebnissen in der Öko-Test kommt

Wer sich für BIO PLANÈTE entscheidet, entscheidet sich für Bio-Öle in höchster Qualität – geprüft, sicher und mit bestem Geschmack. Unsere Öle durchlaufen strenge Qualitätskontrollen, intern wie extern.

Wer sich für BIO PLANÈTE entscheidet, entscheidet sich für Bio-Öle in höchster Qualität – geprüft, sicher und mit bestem Geschmack. Unsere Öle durchlaufen strenge Qualitätskontrollen, intern wie extern, und erfüllen selbstverständlich alle gesetzlichen Vorgaben.

Umso mehr verärgert uns die aktuelle Bewertung im Magazin Öko-Test (Ausgabe 07/2025). Dort wurden unser BIO PLANÈTE Erdnussöl nativ mit »befriedigend« und BIO PLANÈTE Hanföl nativ mit »mangelhaft« beurteilt – das ist aus unserer Sicht nicht nachvollziehbar und irreführend.

Der Grund: Öko-Test setzt für MOSH-Verbindungen (gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe) einen Grenzwert von 2 bzw. 4 mg/kg an, obwohl der offizielle Orientierungswert bei 13 mg/kg liegt. Unsere betroffenen Öle liegen deutlich unter diesem offiziellen Wert. Wir gehen zudem in beiden Fällen von einem »vorgetäuschten« MOSHGehalt aus. Denn neben MOSH sind vor allem die kritischeren aromatischen Bestandteile (MOAH) charakteristisch für Mineralöle – diese sind aber in unseren Ölen nicht nachweisbar. Das spricht dafür, dass es sich hier nicht um klassische Mineralölverunreinigungen handelt, sondern vermutlich um Spuren von MOSH-ähnlichen Verbindungen, zu denen noch keine Bewertungen von öffentlicher Seite vorliegen.

Kurz gesagt: Unsere Produkte sind sicher. Sie entsprechen allen geltenden Anforderungen.

Wir möchten aber auch nicht verschweigen: Spuren von Umweltverunreinigungen sind bei naturbelassenen Rohstoffen wie Saaten oder Nüssen nie völlig auszuschließen. Sie wachsen unter freiem Himmel – in einer Welt, in der Mineralölrückstände allgegenwärtig sind. Von uns beauftragte Analysen belegen dabei: Öko-Test trägt selbst zur Belastung bei. Das Magazin weist extrem hohe Gehalte an Mineralölbestandteilen auf – 498 mg/kg MOSH und 103 mg/kg MOAH. Zum Vergleich: 2017 lagen die Werte noch bei 297 bzw. 38 mg/kg.

Was wir für die Produktsicherheit tun: Bereits seit 2017 setzen wir ein umfassendes Konzept zur Minimierung von MOSH/MOAH um – gemeinsam mit unseren Landwirten und Partnern. Unsere Öle durchlaufen bis zu 18 Prüfungen, vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt, und werden kontinuierlich bis zum Ablauf des MHD kontrolliert. Unser Anspruch an Sicherheit, Qualität und Verantwortung ist hoch – das bestätigt u.a. unsere jährliche IFS Food-Zertifizierung auf höchstem Niveau. Daran können auch fragwürdige Testmaßstäbe nicht rütteln.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung: kontakt@bioplanete.com